Steinruhfräser schaffen perfekte Steinauflagen
Präzise Steinauflagen zu schaffen ist für den Steinruhfräser aus Hartmetall ein Leichtes. Nach entsprechender Vorbohrung erzeugt der Fräser abschließend die perfekte Steinaufnahme für die Unterseite des facettierten Edelsteines und sorgt so für dessen festen Sitz, z.B. bei eingeriebenen Fassungen und Lünettenfassungen.
Gekennzeichnet wird die Hartmetallausführung durch den goldenen Schaftring. Damit ist er Teil der etablierten BUSCH HighTech-TOOLS Serie aus Feinstkornhartmetall.
Wie auch die übrigen HighTech-TOOLS, zeigt der Steinruhfräser (Figure 413AU) insbesondere bei harten Werkstoffen wie Platin, Titan, Weißgold und Juwelierstahl seine Stärke. Dabei glänzt der Hartmetall-Steinruhfräser wie alle HighTech-TOOLS mit besonderer Schnittfreudigkeit und herausragender Standzeit.
STEINRUHFRÄSER HM 0,80 MM
- Kopf Ø: 0,80 mm
- Arbeitsteillänge: 0,80 mm
- Arbeitswinkel: 90°
- Schaft Ø: 2,34 mm
- empfohlene Arbeitsdrehzahl: 5000-10.000 U/min

Sicherheitshinweise und Wissenswertes zum Einsatz von rotierenden Instrumenten
Hinweise zum Arbeitsschutz beim Einsatz rotierender Werkzeuge:
- Halten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt an den angegebenen Einsatzzwecke und Einsatzbedingungen (maximale Drehzahl, geeignetes Material usw.).
- Geeigenete Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe usw.) tragen.
- Absaugung einsetzen.
- Schaftwerkzeuge immer so tief wie möglich einspannen.
- Vor dem Einsatz das rotierende Werkzeug auf Arbeitsdrehzahl bringen.
- Vermeiden Sie überhöhte Andruckkräfte da diese zu hoher Wärementwicklung und zur Beschädigung von Werkzeug und Arbeitsobjekten führen können.
- Um Bruchgefahr zu minimieren, Verkanten und Hebeln vermeiden.
- Stumpfe, abgenutzte oder beschädigte Werkzeuge nicht weiter verwenden und umgehend ersetzen.
- Spannzangen, Bohrfutter usw. regelmäßig auf einwandfreie Funktion prüfen und gegebenenfalls ersetzen.