Seminare, Kurse, Veranstaltungen
Als kundenorientiertes Unternehmen integrieren wir die Wünsche und Erwartungen unserer Kunden in die Weiterentwicklung unseres Angebots. Aufgrund der Nachfrage aus zahlreichen Kundengesprächen bieten wir daher nun auch Weiterbildungen mit renommierten Dozenten und Herstellern an. Wir arbeiten an einer Ausweitung des Angebots und freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anregungen!
Übersicht
auf Anfrage 09:30-17:00 Uhr |
PUK6-Feinschweißen - Grundlagen 230 € - Jetzt vormerken lassen |
auf Anfrage 09:00-17:00 Uhr |
Schmuckzeichnen - Grundlagen 210 € - Jetzt vormerken lassen |
auf Anfrage |
GemLightbox-Produktvorführung 20 € - Jetzt vormerken lassen |
auf Anfrage |
MIG-O-MAT-Mikro-Löt- & Schweißgeräte kostenfrei - Jetzt vormerken lassen |
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Eine verbindliche Buchung erfolgt erst nach unserer schriftlicher Teilnahmebestätigung.
Bildmaterial
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die auch Abbildungen der Teilnehmenden zeigen. Das so aufgenommene Material kann vom Veranstalter für Werbezwecke auf verschiedenen Medien (print/digital) verwendet werden. Eine entsprechende Genehmigung wird vom Veranstalter schriftlich von jedem Teilnehmenden benötigt.
Das Einverständisformular können Sie sich hier direkt downloaden.
Seminare
Grundlagenseminar - Feinschweißen mit dem PUK6 von Lampert
Lerninhalte:
In Zusammenarbeit mit der Firma Lampert bieten wir Ihnen dieses Grundlagenseminar an. Lernen Sie den professionellen Umgang mit dieser Technik und erfahren Sie Tipps und Tricks vom Profi - Sie werden staunen, was man mit dem PuK6 alles "verbinden" kann. Speziell für den aktuellen Trend des Permanent-Schmucks hat die Firma Lampert den preisgünstigen und dennoch hochwertigen LG-Findings-Welder entwickelt, den wir im Rahmen des Grundkurses ebenfalls kurz vorstellen werden. Erleben Sie wie einfach Schmuck ohne Verletzungsrisiko direkt am Körper des Kunden verschweißt werden kann. Permanent-Schmuck kann ein zusätzlicher Umsatzbringer sein und liegt voll im Trend. Feinschweißtechnik vom Feinsten. Jedem Teilnehmer steht für den Kurs ein PUK6-Feinschweißgerät zur Verfügung!
Dozent:
Christoph Straube
Goldschmied / PUK-Produktspezialist
Termine:
auf Anfrage 09:30-17:00 Uhr |
PUK6-Feinschweißen - Grundlagen 230 € - Jetzt vormerken lassen |
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst nach schriftlicher Teilnahmebestätigung durch uns. Sollten Kurse widererwarten nicht stattfinden können, dann werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Ort:
EMMA Kreativzentrum Pforzheim
Emma-Jaeger-Straße 20
75175 Pforzheim
Besonderheiten:
Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei!
Zeit:
Beginn: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Pause: 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Teilnahmebeschränkung:
Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltungstag ist auf maximal 10 Personen beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Material:
Bringen Sie zum Kurs unbedingt auch eigenes Material mit, das Sie mit dem PUK verbinden möchten - wir zeigen Ihnen wie es funktionieren kann! Jedem Teilnehmer steht für den Kurs ein PUK-Feinschweißgerät zur Verfügung!
Verpflegung:
Getränke und kleine Snacks sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten, ansonsten gilt Selbstverpflegung! Verschiedene Einkehrmöglichkeiten sind fußläufig in der näheren Umgebung in wenigen Minuten erreichbar.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr ist erst nach gesonderter Bestätigung zahlbar. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
Stornobedingungen für verbindliche Buchungen:
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in bis zu 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 50% zurückerstattet.
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in weniger als 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren nicht mehr möglich.
Wird die Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt, werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Bildmaterial
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die auch Abbildungen der Teilnehmenden zeigen können. Das so aufgenommene Material kann vom Veranstalter für Werbezwecke auf verschiedenen Medien (print/digital) verwendet werden. Eine entsprechende Genehmigung wird vom Veranstalter schriftlich von jedem Teilnehmenden benötigt.
Das Einverständisformular können Sie sich hier direkt downloaden.
Ansprechpartner:
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Grundlagenseminar Schmuckzeichnen - Von der Idee zur Umsetzung auf Papier
Unverbindlich vormerken lassen
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, dann können Sie sich hier unverbindlich vormerken lassen. Sobald die nächsten Termine feststehen, werden wir Sie automatisch informieren!
Eine gute Illustration hilft dem Kunden dabei, sich das fertige Schmuckstück besser vorstellen zu können und zeigt gleichzeitig die künstlerischen Fähigkeiten und die Kreativität des Goldschmieds. Oft sind es gerade diese Visualisierungen auf Papier, die letztlich zur Aufragserteilung führen und in der Folge bei der Fertigung als Vorlage für die Gestaltung und Umsetzung dienen. Unabhängig von einer Kursteilnahme empfehlen wir als Lektüre zu diesem Thema unser Buch "Schmuckzeichnen".
Lerninhalte:
In unserem Schmuckzeichnen-Grundlagenseminar lernen Sie grundlegenden Techniken und fertigen erste Zeichnungen an.
Dozent:
Stephan Frank
Juwelengoldschmiedemeister
Termine:
auf Anfrage 09:00-17:00 Uhr |
Schmuckzeichnen - Grundlagen 210 € - Jetzt vormerken lassen |
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst nach schriftlicher Teilnahmebestätigung durch uns. Sollten Kurse widererwarten nicht stattfinden können, dann werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet..
Ort:
Technisches Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie
Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
Besonderheiten:
Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist leider nicht barrierefrei!
Zeit:
Beginn: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Pause: 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Teilnahmebeschränkung:
Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltungstag ist auf maximal 12 Personen beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Material:
Alle benötigten Materialien (Zeichenstifte, Schablonen, Pinsel, Deckweiß, Papier usw.) im Wert von ca. 80,00 € sind in den Teilnahmegebühren bereits enthalten und dürfen im Anschluss mitgenommen werden.
Verpflegung:
Getränke und kleine Snacks sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten, ansonsten gilt Selbstverpflegung! Verschiedene Einkehrmöglichkeiten sind fußläufig in der näheren Umgebung in wenigen Minuten erreichbar.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr ist erst nach gesonderter Bestätigung zahlbar. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
Stornobedingungen für verbindliche Buchungen:
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in bis zu 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 50% zurückerstattet.
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in weniger als 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren nicht mehr möglich.
Wird die Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt, werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Bildmaterial
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die auch Abbildungen der Teilnehmenden zeigen können. Das so aufgenommene Material kann vom Veranstalter für Werbezwecke auf verschiedenen Medien (print/digital) verwendet werden. Eine entsprechende Genehmigung wird vom Veranstalter schriftlich von jedem Teilnehmenden benötigt.
Das Einverständisformular können Sie sich hier direkt downloaden.
Ansprechpartner:
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Schmuckfotografie mit dem GemLightbox-System - Live-Produktvorführung
Unverbindlich vormerken lassen
Wenn Sie Interesse an der Veranstaltung haben, dann können Sie sich hier unverbindlich vormerken lassen. Sobald die nächsten Termine feststehen, werden wir Sie automatisch informieren!
Erleben Sie die komplette Picup Media Suite an Innovationen, kombiniert mit bahnbrechender AI-Unterstützung. Erfassen Sie Ihren Schmuck, Diamanten und Edelsteine mit unübertroffener Detailgenauigkeit und Effizienz. Eine All-in-One-Lösung, die darauf ausgelegt ist, Ihren Verkauf durch ausdrucksstarke und professionelle Präsentation (Bilder und Videos) Ihrer Schmuckobjekte zu steigern. Überzeugen Sie sich von den Funktionen und Vorteilen des GemHub-Zugangs.
Lerninhalte:
In unserer Live-Produktvorführung erleben Sie, wie einfach es sein kann, gute Bilder und Videos ihrer Schmuckkreationen zu erstellen.
Termine:
auf Anfrage |
GemLigtbox-Produktvorführung 20 € - Jetzt vormerken lassen |
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst nach schriftlicher Teilnahmebestätigung durch uns. Sollten Kurse widererwarten nicht stattfinden können, dann werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet..
Ort:
Pforzheim
Besonderheiten:
keine
Zeit:
Abhängig von Teilnehmerzahl
Teilnahmebeschränkung:
keine
Material:
Bringen Sie für eine aussagekräftige Demonstration gerne ihre Schmuckstücke mit. Wir zeigen Ihnen anhand ihrer Objekte, wie einfach und schnell sich gute Fotos, Videos, Produktbeschreibungen, KI-Modelbilder und KI-generierte Produktbeschreibungen und SocialMedia-Posts auf Knopfdruck erstellen lassen. Installieren Sie die kostenfreie GemHub-App auf Ihrem Smartphone, erstellen Sie sich einen kostenfreien Basic-Zugang und bringen Sie das Gerät direkt zur Produktvorführung mit.
Verpflegung:
Getränke und kleine Snacks sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten, ansonsten gilt Selbstverpflegung! Verschiedene Einkehrmöglichkeiten sind fußläufig in der näheren Umgebung in wenigen Minuten erreichbar.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr ist erst nach gesonderter Bestätigung zahlbar. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
Stornobedingungen für verbindliche Buchungen:
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in bis zu 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 50% zurückerstattet.
Bei Stornierung durch den/die Teilnehmer*in weniger als 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren nicht mehr möglich.
Wird die Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt, werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zu 100% zurückerstattet.
Bildmaterial
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die auch Abbildungen der Teilnehmenden zeigen können. Das so aufgenommene Material kann vom Veranstalter für Werbezwecke auf verschiedenen Medien (print/digital) verwendet werden. Eine entsprechende Genehmigung wird vom Veranstalter schriftlich von jedem Teilnehmenden benötigt.
Das Einverständisformular können Sie sich hier direkt downloaden.
Ansprechpartner:
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.
MIG-O-MAT Mikro-Löt- & Schweißgeräte - Produktvorstellung
Unverbindlich vormerken lassen
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, dann können Sie sich hier unverbindlich vormerken lassen. Sobald die nächsten Termine feststehen, werden wir Sie automatisch informieren!
Der MIG-O-MAT Mikroflamm-Gasgenerator produziert durch Elektrolyse ein Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch, das rückstandsfrei verbrennt. Die Flamme ist hochpräzise in Temperatur, Größe und Kontur und eignet sich optimal für das filigrane Löten wertvollster Metalle. MIG-O-MAT Mikroflammlötgeräte sind das optimale Werkzeug für den Goldschmied. Geeignet zum Schweißen, Schmelzen und Hartlöten bei manuellen Arbeiten.
Lerninhalte:
In unserer kostenfreien Produktvorstellung lernen Sie die MIG-O-MAT Geräte Typ 140 & Typ 300 kennen. Wir zeigen Ihnen wie einfach und effektiv mit diesen Geräten gearbeitet werden kann. Lernen Sie den Umgang und die Einstellmöglichkeiten aus erster Hand kennen.
Termine:
auf Anfrage |
MIG-O-MAT - Produktvorstellung kostenfrei - Jetzt vormerken lassen |
Ort:
Pforzheim
Zeit:
Dauer für die Produktvorstellung und Beantwortung eventueller Fragen pro Timeslot ca. 60 Minuten
Teilnahmebeschränkung:
Die Teilnehmerzahl pro Timeslot ist auf maximal 5 Personen beschränkt. Die Vergabe der Plätze pro Timeslot erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Teilnahmegebühr:
Die Produktvorstellung ist kostenfrei!
Sonstiges:
Eine verbindliche Platzreservierung erfolgt erst nach unserer schriftlichen Teilnahmebestätigung!
Bildmaterial
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die auch Abbildungen der Teilnehmenden zeigen können. Das so aufgenommene Material kann vom Veranstalter für Werbezwecke auf verschiedenen Medien (print/digital) verwendet werden. Eine entsprechende Genehmigung wird vom Veranstalter schriftlich von jedem Teilnehmenden benötigt.
Das Einverständisformular können Sie sich hier direkt downloaden.
Ansprechpartner:
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.