Diamantprüfgerät Synthetic Diamond Screener II (SDS II)
Der Synthetic Diamond Screener II (SDS II) hilft dabei, künstlich hergestellte Diamanten ab 0,02 Karat zu identifizieren. Durch die Messung der UV-Absorption können farblose Diamanten vom Typ IIa, die synthetisch durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) oder Hochdruck-Synthese (HPHT) aus einem natürlichen farblosen Diamant vom Typ Ia im Labor hergestellt wurden, zu erkennen.
How to Conduct a Test on the Presidium Synthetic Diamond Screener II (SDS II)Video dient nur zur Veranschaulichung und zeigt möglicherweise auch Produkte anderer Hersteller.
Getestet werden können alle losen aber auch bereits gefasste Diamanten, sofern die Fassung auf der Rückseite des Steines eine Öffnung hat, durch die der UV-Strahl ungehindert durchdringen kann.
Bei dieser Messung mit UV-Strahlung absorbieren Diamanten vom Typ Ia und Typ IIa jeweils unterschiedliche Mengen an UV-Licht. Diamanten vom Typ IIa lassen mehr UV-Licht durch und somit ist ihre UV-Lichtabsorptionsfähigkeit gering. Dieser Unterschied in der Lichtabsorption ist signifikant genug, um die Unterscheidung zwischen farblosen Diamanten vom Typ Ia und Typ IIa zu unterstützen.
Der Synthetic Diamond Screener II (SDS II) wird mit einer Garantiezeit von 1 Jahr ausgeliefert.
Das Gerät kann für den mobilen Einsatz mit 4 AAA-Batterien oder für den stationären Einsatz über den USB-Anschluss an eine externe Stromquelle betrieben werden. USB-Kabel und Netzteil sind im Lieferumfang des Geräts bereits enthalten.
Synthetic Diamond Screener (SDS) - Power & Starting UpVideo dient nur zur Veranschaulichung und zeigt möglicherweise auch Produkte anderer Hersteller.
Synthetic Diamond Screener (SDS) - Testing on a Loose DiamondVideo dient nur zur Veranschaulichung und zeigt möglicherweise auch Produkte anderer Hersteller.
Synthetic Diamond Screener - Testing on Mounted Diamonds in JewelryVideo dient nur zur Veranschaulichung und zeigt möglicherweise auch Produkte anderer Hersteller.
Wie funktioniert das Instrument?
Das Gerät testet einzelne Steine und zeigt automatisch ein Testergebnis an.
- Das Instrument muss vom Benutzer nicht kalibriert werden.
- Der Benutzer legt manuell einen losen oder montierten Stein in den Synthetic Diamond Screener II ein.
- Um den Test zu starten, schließt der Benutzer den Deckel und drückt den Startknopf.
- Der Synthetic Diamond Screener II zeigt das Testergebnis automatisch an.
Der Synthetic Diamond Screener II zeigt eines der folgenden Ergebnisse:
- „Blau - natürlicher Diamant
- „Rot" - Diamant des Typs IIa
Das Ergebnis „Rot - Typ IIa-Diamant“ deutet auf einen potenziellen synthetischen Diamanten hin. Um das Testergebnis zu verifizieren sollten weitere Test durch ein gemmologisches Labor erfolgen.
SICHERE Testergebnisse
Synthetic Diamond Screener II wurde gemäß dem "Diamond Verification Instrument Standard" - Testprotokoll für Instrumente getestet, die Diamanten von synthetischen Diamanten unterscheiden (Betriebskategorie 1). Der Hersteller weist darauf hin, dass das Hauptziel des Synthetic Diamond Screener II darin besteht, synthetische Diamanten von natürlichen Diamanten herauszufiltern, und dass seine Leistung auf die Erkennung synthetischer Diamanten abgestimmt ist. Die Tests fanden im unabhängigen Labor in Canton, Massachusetts, USA, statt. Synthetic Diamond Screener II wurde in einem Testzyklus, der aus 1.000 Diamanten und 200 synthetischen Diamanten besteht gestestet. Die getesteten Steine waren von 0,02 ct bis 0,20 ct in der Farbe D-J. Die Tests wurden von hierbei von einem unerfahrenen Bediener durchgeführt und führten zu folgendem Ergebnis:
- kein synthetischer Diamant wurde als echter Diamant erkannt
- 15,5% der getesteten Steine konnten keiner Kategorie zugeordnet werden und mussten nochmals getestet werden
- 84,5 % aller natürlichen Diamanten wurden als natürliche Diamanten erkannt
- 240 Steine wurden pro Stunde getestet
- 100% der synthetischen Diamanten wurden als synthetische Diamanten erkannt
Den kompletten Testbericht finden Sie hier.
Eigenschaften
- Fortschrittliche Technologie zur Messung der UV-Lichtdurchlässigkeit eines Diamanten
- Zweifarbige (blau / rote) LED-Anzeigen, die eine niedrige oder hohe UV-Absorption des UV-Lichts anzeigen, was auf natürliche Diamanten (blau) bzw. synthetische Diamanten desTyp IIa (rot) hinweisen
- Sofortige klare Ergebnisse innerhalb von 2 Sekunden
- Blaues Licht, um das Testpad zu beleuchten
- Eine 5-mm-Metallstange zum bequemen Anheben der Testsonde für aufeinanderfolgende Tests bei losen Steinen
- Die Test-Taste blinkt rot, um anzuzeigen, dass das Gerät keine Steine auf dem Fotodetektor erkannt hat
- Automatische Abschaltung der inneren LED-Lichtquelle
- Betrieb mittels 4 AAA-Alkalibatterien möglich (Bestell-Nr.: 8312AB)
- USB-Anschluss für alternative Stromquelle und Anschluss
- Schaumstoffpolsterung im Außenbereich sorgt für Rutschfestigkeit und verhindert Kratzer auf den Oberflächen
- Anzeige für schwache Batterie
- Energiesparende Selbstabschaltung im Standby nach 10 Minuten
- Leicht und tragbar
- Größe: 13 cm (B) x 10 cm (d) x 6,5 cm (h)
- Gewicht: 0,21kg
Einsatzzwecke
- Helfen Sie dabei, Typ IIa-Diamanten auszusortieren, bei denen es sich wahrscheinlich um im Labor gezüchtete Diamanten handelt
- Tests an Diamanten innerhalb eines Abmessungsbereichs von 1,5 mm Breite und bis zu 5 mm Höhe (ca. 0,02 ct bis 10 ct)
- Tests an Diamanten in allen gängigen Schliffen, wie Brillantschliff, Smaragdschliff, Baguetteschliff usw.
- Kann sowohl für lose, als auch für montierte Diamanten verwendet werden (Fassung mit offener Rückseite muss vorhanden sein)
- Für farblose Diamanten von D Color bis J Color
Steinanforderungen
- Gewicht der Steine: 0,02 ct - 10 ct
- Größe der Steine: 1,50 mm breit - 5,00 mm hoch
- Farbe der Steine: D-J
- Form der Steine: Alle, solange sie eine flache Oberfläche haben
- Diamantimitationen: NEIN
- Bereits gefasste Diamanten: JA
Lieferzeit
Dieser Artikel ist aktuell nicht ab Lager lieferbar. Die Auslieferung kann sich möglicherweise um einige Tage verzögern. Sollte die Beschaffung länger als 5 Tage dauern und/oder sich der Bezugspreis ändern, dann werden wir Sie entsprechend benachrichtigen.