GOLDSCHMIEDEN 3 - Handwerkliche Schmuckkettenherstellung
Autor: Gerhard Schulz-Wahle
304 Seiten mit vielen Farbabbildungen, 1. Auflage 2008, Nachdruck 2025
- Format: 210 x 250 mm
- Innenteil Papier 150g hochwertiger Qualitätsdruck matt
- Umschlag Hardcover mit Mattfolie
- Farbigkeit: 4/4 -farbig
- Einzeln in Folie eingeschweißt
- Bindung als Fadenheftung
- mit Lesezeichenband
„Goldschmieden 3“ schließt die Reihe der Fachbücher von Gerhard Schulz-Wahle über das Goldschmiedehandwerk ab. In diesem Band finden Goldschmiede zahlreiche Anleitungen zur handwerklichen Herstellung von Ketten, beispielsweise Garibaldi- oder Kartoffelknotenkette. Aus dem Inhalt: Grundlagenkapitel erläutern die Fertigung sowie das Öffnen, Schließen, Richten und Löten von Ösen. Dargestellt wird die Konstruktion von 31 Ketten, untergliedert in vier Schwierigkeitsgrade. Anschauliche Bildfolgen dokumentieren die Herstellung sowie erforderliche Spezialwerkzeuge.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Kette - Versuch einer Definition
- Handhabung des Buches
- Das Ösenherstellen
- Das Ösenwickeln von Hand
- Das Ösenwickeln mit Maschine
- Nicht runde Ösen
- Das Öffnen, Schließen und Richten von Ösen
- Das Löten
- Ankerkette
- Große Ankerkette
- Panzerkette
- Hufankerkette
- Hobelspankette
- Garibaldikette
- Röttelbergkette
- Kette "Gedrehte Acht"
- Kartoffelknotenkette
- Zopfkette
- Tulpenkette
- Kette "Fette Acht"
- Phantasiekette
- Hula-Hoop Kette
- Prinzenkette
- Königskette
- Haferkornkette
- Brötchenkette
- Fuchsschwanzkette
- Runde Scheibe
- Schlösser
- Das Werkzeug
Wissenswertes
Nach der Insolvenz des Rühle-Diebener-Verlages haben wir die Restbestände samt Druckrechte übernommen und können Ihnen diese beliebten Bände daher auch weiterhin anbieten.
Die Lieferung erfolgt nur solange der Vorrat reicht!